D2C & E-Commerce News

  • Bottom Line: Der nordische Online-Handel erholt sich 2025 deutlich. Cross-Border-Shopping und flexible Zustellung treiben das Wachstum. Eine Studie von Post Nord bietet Insights dazu. Kernerkenntnisse auf einen Blick Marktdynamik: Nach dem Einbruch 2023 kaufen Verbraucher wieder häufiger online ein. Drei von vier Nordics (73%) haben im letzten Jahr grenzüberschreitend bestellt. Neue Realität: Fast jeder zweite…

  • Die Zahlen sprechen Bände: Der Auslöser: Trumps De-Minimis-Ende am 2. Mai 2025 – keine zollfreien Pakete unter 800$ mehr aus China. Aktuelle Tarife: 54% auf Postpakete, 30% auf Commercial Carriers (reduziert von ursprünglich 120-145%). Werbe-Kollaps parallel: Das Geschäftsmodell bricht zusammen. Europa als Rettungsanker: Logistik-Umstellung: Beide Plattformen bauen US-Warehouses statt direktem China-Shipping auf – höhere Kosten, langsamere Expansion. Nächste Hürden: EU-Regulierung mit 2€-Gebühr auf Pakete unter…

  • Das Wichtigste vorweg: Die USA haben ihre De Minimis-Regelung ausgesetzt. Chinesische Plattformen wie Temu und Shein müssen jetzt 54% Zoll zahlen statt bisher null. Das zwingt sie zu teuren Logistik-Umstellungen. Du solltest das im Blick haben, weil sich die globale E-Commerce-Logistik grundlegend wandelt. Millionen von Paketen aus China werden teurer – das trifft auch deutsche…

  • Die Kernbotschaft: TikTok Shop stellt 2025 auf bezahlte Werbung um. Kostenlose organische Reichweite wird drastisch reduziert. Warum das wichtig ist: Dein Unternehmen muss jetzt Werbebudgets für TikTok einplanen. Die Zeit der kostenlosen Viral-Hits neigt sich dem Ende zu. Die wichtigsten Fakten Was dahinter steckt TikTok musste 2022 beim US-Start kostenlosen Traffic verschenken. Das war nötig,…

  • Bottom Line: Amazon-Verkäufer scheitern auf TikTok Shop, weil sie völlig andere Spielregeln ignorieren. Die Plattformen funktionieren nach komplett verschiedenen Prinzipien. Die Kern-Unterschiede verstehen Amazon funktioniert wie ein Katalog: TikTok Shop ist ein Entertainment-Marktplatz: Warum 95% der Marken scheitern Typische Fehler: Kern-Problem: TikTok belohnt nicht Produkteigenschaften, sondern das Stoppen des Scroll-Verhaltens. Warum das wichtig ist: Wer…

  • Warum das relevant ist: Cainiao Network, die Logistiksparte des chinesischen E-Commerce-Riesen Alibaba, baut seine europäische Marktposition systematisch aus und positioniert sich als ernstzunehmender Konkurrent für etablierte Paketdienste. Die Expansion im Detail: Der strategische Hebel: Next-Day-Lieferungen in 36 spanischen Städten setzen europäische Konkurrenten unter Zeitdruck. Damit erreicht Cainiao Service-Standards, die bisher nur Amazon und DHL systematisch…