Die Kernaussage: Der südostasiatische E-Commerce-Markt hat seine wilde Wachstumsphase hinter sich gelassen. Statt mit Rabatten kämpfen Anbieter jetzt um bessere Services und höhere Gewinnmargen.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache
128,4 Milliarden USD – so groß war der Plattform-basierte E-Commerce-Markt 2024 in Südostasien. Das entspricht einem soliden Wachstum von 12 Prozent.
Drei Plattformen teilen sich den Löwenanteil:
- Shopee, TikTok Shop und Lazada kontrollieren zusammen über 80 Prozent des Marktes
- Diese Konzentration zeigt: Die Konsolidierung ist weit fortgeschritten
Neuer Blick auf den Gesamtmarkt
Erstmals beziffern Analysten auch den direkten Online-Handel ohne Plattformen: 16,8 Milliarden USD.
Das erweitert das Gesamtbild erheblich:
- Gesamtmarkt: 145,2 Milliarden USD (inklusive Non-Platform-Handel)
- Penetrationsrate: 12,8 Prozent des gesamten Einzelhandels
Was das für dein Unternehmen bedeutet
Der Strategiewechsel ist fundamental: Reine Preiskriege funktionieren nicht mehr. Erfolgreiche Akteure setzen auf:
Operative Exzellenz: Schnellere Lieferungen und bessere Logistik entscheiden über Marktanteile
Conversion-Optimierung: Wie gut wandelst du Besucher in Käufer um? Diese Kennzahl wird zum Erfolgsfaktor
Service-Qualität: Kundenerfahrung trumpft niedrige Preise
Die Marktreife zeigt sich auch in stabileren Wachstumsraten. Für Unternehmen bedeutet das: Investitionen in Effizienz zahlen sich jetzt mehr aus als aggressive Expansion.