Temu zieht sich strategisch aus den USA zurück

Warum das wichtig ist: Der chinesische Marktplatz-Rieger reduziert massiv seine US-Aktivitäten – ein Zeichen für die wachsenden Handelsbarrieren zwischen beiden Ländern.

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache

  • Umsatzeinbruch: Wöchentliche Erlöse sanken um über 25% zwischen Mai und Juni
  • Werbestopp: Drastische Kürzung der Marketingausgaben in den USA
  • Konkurrenzvorteil: Rivalen wie Shein, Walmart und Amazon verzeichnen wieder Wachstum

Der politische Hintergrund

Trumps aggressive Zollpolitik treibt chinesische Unternehmen in die Defensive. Temu reagiert mit einem strategischen Rückzug, während sich der Handelskonflikt verschärft.

Zölle sind Steuern auf importierte Waren – sie verteuern ausländische Produkte.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..