D2C & E-Commerce News

  • Warum das zählt: Der Kampf um Online-Shopping-Kunden wird härter. TikTok versucht erneut, Amazon bei seinem wichtigsten Verkaufsevent zu schlagen. Das passiert jetzt TikTok Shop startet seine „Deals for You Days“ vom 7. bis 19. Juli – direkt parallel zu Amazons Prime Day (8.-11. Juli). Das sind 13 Tage gegen Amazons vier Tage. Die wichtigsten Features:…

  • Warum das wichtig ist: Der chinesische Tech-Riese zeigt nach schweren Jahren wieder Wachstum – vor allem dank seiner Expansion außerhalb Chinas. Die Zahlen sprechen klar Alibabas Geschäftsjahr 2025 brachte eine deutliche Trendwende: Auslandsgeschäft wird zum Zugpferd Das internationale E-Commerce-Segment treibt die Erholung voran. Drei Plattformen stechen heraus: Die Lokalisierungsstrategie zahlt sich aus. Alibaba passt seine…

  • Warum das wichtig ist: Der chinesische Marktplatz-Rieger reduziert massiv seine US-Aktivitäten – ein Zeichen für die wachsenden Handelsbarrieren zwischen beiden Ländern. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache Der politische Hintergrund Trumps aggressive Zollpolitik treibt chinesische Unternehmen in die Defensive. Temu reagiert mit einem strategischen Rückzug, während sich der Handelskonflikt verschärft. Zölle sind Steuern auf importierte…

  • Bottom Line: Nike meldet bessere Zahlen als erwartet. Der Sportartikel-Riese stabilisiert sich nach schwierigen Monaten. Die wichtigsten Fakten Quartalsergebnisse Q4: Ausblick wird weniger düster: Was dahinter steckt Nike profitiert von einer besseren Auftragslage während der Feiertage. Besonders die Bereiche Laufsport und Performance zeigen Stärke. Herausforderung Zölle: Für das Geschäftsjahr 2026 warnt Nike vor niedrigeren Margen.…

  • Die Kernaussage: Der südostasiatische E-Commerce-Markt hat seine wilde Wachstumsphase hinter sich gelassen. Statt mit Rabatten kämpfen Anbieter jetzt um bessere Services und höhere Gewinnmargen. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache 128,4 Milliarden USD – so groß war der Plattform-basierte E-Commerce-Markt 2024 in Südostasien. Das entspricht einem soliden Wachstum von 12 Prozent. Drei Plattformen teilen sich…

  • Die Kernaussage: Künstliche Intelligenz könnte bis 2030 zusätzliche 131 Milliarden US-Dollar Umsatz im südostasiatischen E-Commerce schaffen. Doch während fast alle Kunden KI bereits nutzen, hinken die meisten Händler stark hinterher. Warum das jetzt entscheidend ist Die Schere zwischen Angebot und Nachfrage klafft dramatisch auseinander: Diese Lücke schafft sowohl Risiken als auch Chancen für Unternehmen. Die…