D2C & E-Commerce News
-
Das Wichtigste: Nach zweitägigen Verhandlungen in London haben die USA und China ein vorläufiges Handelsabkommen geschlossen. Die Vereinbarung reduziert die gegenseitigen Strafzölle deutlich. Warum das für dich relevant ist Dein Unternehmen könnte von stabileren Handelsbeziehungen profitieren. Schwankende Zölle haben monatelang Planungssicherheit erschwert. Eine dauerhafte Lösung würde Kostenkalkulation und Lieferketten vereinfachen. Die konkreten Änderungen Zollreduzierungen: Weitere…
-
Technische Skills boomen, menschliche Fähigkeiten bleiben unverzichtbar – doch der Erfolg liegt in der intelligenten Kombination beider Welten Du kennst diese Gespräche. In Meetings wird diskutiert, ob künstliche Intelligenz Jobs frisst oder schafft. Manager grübeln, welche Skills ihre Teams morgen brauchen. Personalchefs fragen sich, wie sie die richtigen Leute finden – nicht nur fachlich fit,…
-
Die Situation: Große US-Einzelhändler wie Walmart, Target und Nike fordern von ihren Lieferanten in China und Südostasien, die Hälfte bis zwei Drittel der US-Importzölle zu übernehmen. Warum das wichtig ist Diese Entwicklung zeigt, wie Handelsstreitigkeiten die globalen Lieferketten umgestalten. Unternehmen stehen unter politischem Druck, Kosten nicht vollständig an Verbraucher weiterzugeben. Die Details Aktuelle Verhandlungen: Betroffene…
-
Die Kernaussage: Erfolgreiche Verkäufe entstehen nur durch die Kombination aus einem klaren Angebot und gezielter Aufmerksamkeit. Wie moderne Werbung funktioniert Facebook als Aufmerksamkeits-Motor Der historische Wandel Was ein echtes Angebot ausmacht Mehr als nur Preisreduzierung Ein Angebot beschreibt drei Dinge: Die richtige Reihenfolge Relevanz für Dein Unternehmen Werbung ohne durchdachtes Angebot verpufft wirkungslos. Bevor Du…
-
Warum das entscheidend ist Temu und Shein haben sich binnen kurzer Zeit in Österreichs Top 10 Online-Händler gekämpft. Dieser Durchbruch verändert die E-Commerce-Landschaft fundamental – und setzt etablierte Anbieter unter enormen Preisdruck. Der chinesische Aufstieg in Zahlen Temu schafft den Sprung auf Platz 4: Shein erobert die Top 10: Das große Bild: Marktverschiebung läuft Ein…
-
Warum das wichtig ist: Die chinesische E-Commerce-Plattform AliExpress vollzieht einen strategischen Kurswechsel. Statt nur chinesische Verkäufer zu hosten, öffnet sie sich systematisch für lokale Händler in Schlüsselmärkten. Die Fakten Polen als Testmarkt: Am 4. Juni startete AliExpress offiziell die Händler-Rekrutierung in Polen. Einige bekannte polnische Unternehmen waren bereits im Vorjahr heimlich beigetreten. Zielende Branchen: Der…