D2C & E-Commerce News

  • Home24 erweitert Sortiment um einen kuratierten Marktplatz Der Online-Händler Home24 hat den Start seines kuratierten Marktplatzes in Deutschland bekannt gegeben – und er ist bereits geöffnet. home24 bietet über den Marktplatz mehr als 100.000 Produkte von rund 100 Dritthändlern zusätzlich an. Das Angebot reicht von Küchengeräten über Gartenwerkzeuge bis hin zu Heimtextilien. Das ist eine…

  • Während sich Millionen Menschen fragen, ob sie sich in diesem Jahr weitere 1.000 Euro für Energie leisten können, geben andere immer noch Tausende von Euro für einzelne It-Items wie Luxus-Handtaschen aus, da die steigenden Preise reichere Menschen weniger stark trifft. Exemplarisch steht dafür Hermès, das sehr gute Unternehmenszahlen veröffentlichte. Das Konsumgüterunternehmen verdient mit seinen teuersten…

  • Der weltweite Einzelhandels- und E-Commerce-Sektor sieht sich mit einer Reihe von Gegenwindfaktoren konfrontiert, von der durch die zunehmenden Handelsspannungen verursachten Unsicherheit bis hin zur Verlangsamung des Wachstums im E-Commerce. Erst geben große Einzelhändler Gewinnwarnungen heraus, die darauf hindeuten, dass die Lage schlimmer sein könnte als erwartet. Walmart zum Beispiel schockierte die Märkte mit der Ankündigung,…

  • Was ist Operational Excellence (Opex) im E-Commerce? Diese Frage stellen sich heute viele Entscheidungsträger. Die Antwort ist jedoch nicht immer eindeutig. In diesem Blogbeitrag werden wir erörtern, was Operational Excellence im E-Commerce bedeutet. Wir werden auch auf die Grundsätze eingehen, die dem Konzept der operativen Exzellenz zugrunde liegen, und Dir einige Beispiele dafür geben, wie…

  • Stand 4. Juli 2022 läuft die Meldung über die Newsticker: Nach drei Monaten muss Tesla seine Autofabrik Gigafactory Berlin-Brandenburg vorübergehend schließen. Die Produktion ist zu langsam, deshalb müssen die Arbeitsabläufe für zwei Wochen geändert werden. Tesla will in der Gigafactory Berlin Grünheide eigentlich eine halbe Million Model Y pro Jahr produzieren. Bislang lief die Produktion…

  • Lean Logistics ist die Anwendung von Lean-Management-Prinzipien zur Verbesserung der Leistung von Lieferketten. Lean Logistics identifiziert und eliminiert nicht wertschöpfende Aktivitäten, um die Geschwindigkeit des Warenflusses zu verbessern und die Kosten zu senken. Bei schlanker Logistik geht es darum, Verschwendung zu reduzieren und die Qualität zu verbessern. Mit Lean Logistik lassen sich logistische Prozesse in…