Hybris PIM am Beispiel Douglas

Hinter dem E-Commerce Lösungs-Paket von Hybris verbirgt sich bekanntermaßen mehr als „nur“ ein Online-Shop. Gerade durch die enge Verzahnung mit einer PIM-Lösung (Product Information Management) punktet Hybris bei den IT- und Fachabteilungen. Insbesondere Konzerne stehen vor der Herausforderung mehrere Channels und Auftritte zu besitzen (z.B. Katalog, E-Shop). Der Ansatz von PIM ist es nun diese […]

Unternehmer-Formel by Oliver Samwer

Nachdem Prof. Peter Kruse hier schon die wichtigsten Komponenten einer Unternehmer-Persönlichkeit zusammengetragen hat, gibt es hier ein Video in dem Oliver Samwer – etwas wider Erwarten – wertvolle Hinweise zur Unternehmer-Formel gibt: Die ständige Beschäftigung mit Business Models, Geschäftsmöglichkeiten, VCs, Funding, Success Stories, Erfahrungsberichten von Entrepreneuren, Besuch von Konferenzen, aktiv den Austausch mit anderen Gründern […]

Current Event: Diskussion auf excomm zu Jana Eggers und Spreadshirt

Wie Jochen Krisch heute berichtete, trennt sich Spreadshirt von CEO Jana Eggers. Ganz aktuell vor wenigen Minuten hat Jana Eggers in den Kommentaren zu dem Post Stellung bezogen und einige Fakten aus Ihrer Sicht klar gezogen. Es entfaltet sich hier eine interessante Diskussion mit einigen Facts aus erster Hand. Also für alle Nachtschwärmer lautet meine […]

OpenIDEO – mit Open Innovation soziale Probleme gemeinsam lösen

Mit OpenIDEO ist ein neues Crowdsourcing-Experiment gestartet. OpenIDEO ist ein Open Innovation Communityprojekt der legendären Kreativdesignagentur IDEO mit dem Ziel Kulturell-Kreative rund um den Erdball zum gemeinschaftlichen Entwickeln von Ideen und Lösungen akuter sozialer Probleme zusammen zu trommeln. Das Prinzip der globalen Problemlösungsgemeinschaft ist einfach: Auf OpenIDEO wird eine Challenge veröffentlicht, z.B. aktuell von Jamie Oliver. Anschließend […]

hackfwd – Pre-Seed-Incubator bei Venture Lounge

Lars Hinrichs stellt Hintergründe zu hackfwd auf der Venture Lounge am 06. September 2010 in Berlin vor. HackFwd ist ein Pre-Seed-Incubator (manchmal auch seed accelerator programme genannt). Der Prototyp dieser Incubator-Form ist der legendäre Y-Combinator von Paul Graham aus Kalifornien. Dieser Ansatz unterscheidet sich deutlich vom klassischen Seed-Investing und Inkubatoren, die man üblicherweise in Gründerzentren […]