Warum das wichtig ist: Cainiao baut die erste durchgängige Logistik-Kette für Autoteile zwischen China und Europa auf. Das könnte den Markt für Ersatzteile massiv verändern.
Was Cainiao plant
Der Alibaba-Logistikarm startet eine komplette Lösung für Autoteile:
- Vollservice-Kette: Abholung in China bis zur Haustür in Europa
- Zwei Hubs: Zentrale Lager in Madrid und Rotterdam
- Große Reichweite: Über 20 europäische Länder angebunden
- Breites Sortiment: Mehr als 5.000 verschiedene Teile (SKUs = einzelne Artikel)
Die technischen Details
Besonderheit: Das System verarbeitet auch sperrige und unförmige Bauteile. Das war bisher ein großes Problem im Online-Handel mit Autoteilen.
Zielgruppen:
- E-Commerce-Plattformen
- 4S-Shops (Auto-Vertragshändler mit Service, Verkauf, Ersatzteilen und Reparatur)
- Freie Werkstätten und Teilehändler
Lieferzeit: In ausgewählten Regionen ist Zustellung am nächsten Tag möglich.
Was das bedeutet
Europäische Autoteil-Händler bekommen neue Konkurrenz aus China. Die haben jetzt direkten Zugang zu günstigen Teilen plus professionelle Logistik.
Für Werkstätten und Autobesitzer könnte das günstigere Preise bedeuten. Allerdings auch Fragen zur Qualität und Garantie bei No-Name-Teilen aus Fernost.