e-KIX – Stimmungsbarometer für deutschen E-Commerce

Ein Problem bei der Analyse der  deutschen E-Commerce-Landschaft sind wenig verlässliche bzw. repräsentative Branchenkennzahlen. Abhilfe will hier jetzt das ECC Handel in Kooperation mit Tradoria und Trusted Shops schaffen. Dieses Konsortium sponsort den „ECC-Konjunkturindex Handel“ oder kurz: e-KIX.

e-KIX Logo

Der e-KIX soll ein realistisches Abbild der aktuellen Stimmungslage im deutschen E-Commerce darstellen. Durch die kontinuierliche Befragung der Teilnehmer lassen sich eventuell auch gut Trends und Entwicklungen nachvollziehen.

Der e-KIX kommt genau zum richtigen Zeitpunkt: Im stationären Einzelhandel hat sich Stimmung & Umsatz in 2009 deutlich verschlechert – während der E-Commerce weiterhin hohes Wachstum aufweist. Daher ist es sinnvoll Handel und E-Handel nicht in einen Topf zu werfen – sondern getrennt voneinander zu betrachten und zu analysieren.

Positiv auch die Mischung der Partner: ECC Handel gewährleistet eine methodisch überlegte Vorgehensweise und Tradoria und Trusted Shops sorgen hoffentlich für „Reichweite & Traffic“. Denn das bleibt abzuwarten: Schafft es e-KIX tatsächlich alle (!) relevanten E-Commerce-Player zur Teilnahme zu bewegen? Schade wäre es, wenn e-KIX zu einem reinen Powerseller-/KMU-Index degenerieren würde.

Teilnehmen: e-KIX Teilnahme (inkl. kostenfreier Ergebnisse)

Mehr Infos zu Ansatz, Partnern & Methodik: ECC-Konjunkturindex

Via Shopanbieter. Danke!

Whitepaper der Woche – Web Squared

Durch die ganze Diskussion rund um Groupon-Klons und andere „Innovationen“, hat das Whitepaper von Tim O’Reilly mit der Prognose der wesentlichen Trends im E-Business – zumindest in Deutschland – kaum Aufmerksamkeit erzeugt. Schade! Denn was O’Reilly hier zusammengetragen hat, könnte zum Buzzword für Fortgeschrittene reifen (Web Squared – Web im Quadrat).

Nur mal zur Erinnerung: Tim O’Reilly hat mit seiner Web 2.0 Conference anno dazumal den Begriff des Web 2.0 geprägt. Auch mit Web Squared fasst Tim knackig die bisher passierten und zukünftigen Entwicklungen im Web zusammen.

Über Digitalhandeln

Digitalhandeln ist Ihr unabhängiger Berater für die neutrale Auswahl passender Dienstleister im E-Commerce, insbesondere in den Bereichen Fulfillment, Risiko-/Forderungsmanagement, Internet-Bezahlsysteme und Inkasso.

Digitalhandeln unterstützt Einzelhändler, Marken und Startups durch

  • genaue Kenntnis der Trends & relevanten Marktteilnehmer im E-Commerce
  • der unabhängigen Einschätzung der jeweiligen Stärken & Schwächen und
  • der Leitung und Durchführung von Ausschreibungsverfahren und Beauty Contests für die optimale Auswahl der richtigen Partner.

Im Folgenden finden Sie Links zu Netzwerken auf denen Sie sich mit Digitalhandeln verbinden können. Sie können dem Team auch direkt eine E-Mail schreiben oder sich für den Newsletter anmelden (Anmeldeformular in der rechten Spalte).

twitter | xing | blog