Jeder will Startup sein – hier lernt man wie es geht!

In der Welt von heute, in der die Geschwindigkeit des Wandels nur von der Geschwindigkeit der Vernetzung übertroffen wird, ist ein neues Leitbild entstanden: das Startup. Einst ein Begriff, der in engen Kreisen von Tech-Pionieren und Risikokapitalgebern kursierte, hat sich die Vorstellung des Startups als der heilige Gral unternehmerischer Innovation fest in den Köpfen verankert. […]

Die Englische Woche des E-Commerce in Berlin

Diese Woche geht es rund in Berlin; die Hotels sind ausgebucht und wahrscheinlich zu 80% von „Digital Guys“ belegt. Denn es ist Konferenz Rush Hour in Berlin mit den folgenden Parallel-Events: NOAH Conference (22./23.06.) K5 Future Retail (22./23.06.) Consumer Goods Forum (21.-23.06.) Passend dazu gibt es viele offizielle und inoffizielle (Pre-)Parties und Stelldichein der Digital-Szene. Heute Abend […]

Zalando setzt mit „Bezahl nur was Du behältst“ einen neuen Payment-Standard?

Excitingcommerce hat frisch auf einen Bezahlservice von Zalando hingewiesen: „Bezahl nur noch, was Du behältst“. Diese Paymentmethode wurde bisher in Frankreich getestet. Bisher dachte man bei diesem Service eher an eine Art „Payment-Anschubhilfe in Ländern, die keinen Rechnungskauf kennen“. Aber ist das wirklich die richtige Perspektive? Ist „Pay Later“ nicht eigentlich…: Pay Later als die […]

Kaufland bringt’s – und wie haben sie es gemacht?

Kaufland hat in Deutschland ca. 650 Filialen. Seit Oktober 2016 können die Kunden in Berlin Lebensmittel online bestellen. Dabei sind die Kunden sehr anspruchsvoll und das stellt die Logistik vor große Herausforderungen. Wesentlich in der Auslieferung ist der erste Zustellversuch, der muss klappen. Dazu bietet der Lebensmittel-Versender idealerweise verbindliche Zeitfenster Lieferung an, mit attraktiven Timelots […]