Zalando hat seine Prognose für das Geschäftsjahr 2024 angehoben. Im dritten Quartal verzeichnete der Online-Modehändler ein solides Wachstum, sowohl beim Bruttowarenvolumen (GMV) als auch beim Umsatz.
Starke Zahlen im dritten Quartal 2023:
- Bruttowarenvolumen (GMV): +7,8 % auf 3,5 Milliarden Euro
- Umsatz: +5,0 % auf 2,4 Milliarden Euro
- Bereinigtes EBIT: starker Anstieg von 23 Millionen Euro auf 93 Millionen Euro
Neue Prognose für 2024:
Für das kommende Geschäftsjahr 2024 erwartet Zalando nun ein etwas höheres Wachstum, als ursprünglich prognostiziert:
- GMV-Wachstum: Zwischen 3 % und 5 % (vorher 0 % bis 5 %)
- Umsatzwachstum: Zwischen 2 % und 5 % (vorher 0 % bis 5 %)
- Bereinigtes EBIT: Zwischen 440 und 480 Millionen Euro (vorher 380 bis 450 Millionen Euro)
Investitionen und Kundenzuwachs:
Zalando plant, 2024 rund 200 Millionen Euro in Investitionen (Capex) zu stecken, was unter der vorherigen Prognose von 250 bis 350 Millionen Euro liegt. Die Zahl der aktiven Kund*innen wächst weiterhin positiv und liegt inzwischen bei über 50 Millionen.
Zalando zeigt damit, trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds, eine solide Geschäftsentwicklung und blickt optimistisch auf das kommende Jahr.