Warum das wichtig ist: Die chinesische E-Commerce-Plattform AliExpress vollzieht einen strategischen Kurswechsel. Statt nur chinesische Verkäufer zu hosten, öffnet sie sich systematisch für lokale Händler in Schlüsselmärkten.
Die Fakten
Polen als Testmarkt: Am 4. Juni startete AliExpress offiziell die Händler-Rekrutierung in Polen. Einige bekannte polnische Unternehmen waren bereits im Vorjahr heimlich beigetreten.
Zielende Branchen:
- Elektronik und Haushaltsgeräte
- Autoteile und Zubehör
- Spielwaren und Tierbedarf
- Sportartikel
Der größere Plan
Globale Expansion: Polen ist nur der Anfang. AliExpress intensiviert parallel die Händler-Akquise in den USA und Deutschland – zwei der wichtigsten E-Commerce-Märkte weltweit.
Strategischer Wandel: Die Plattform diversifiziert bewusst ihr Händler-Portfolio. Lokale Verkäufer bieten kürzere Lieferzeiten und reduzieren die Abhängigkeit vom chinesischen Markt.
Bottom Line: AliExpress positioniert sich neu als internationale Marktplatz-Alternative zu Amazon und eBay. Für europäische Händler entstehen neue Vertriebschancen, während Käufer von größerer Produktvielfalt profitieren.