Die Zahlen sprechen Bände:
- Temu: -52% Daily Active Users (März → Mai 2025)
- Shein: -25% Daily Active Users (gleicher Zeitraum)
- App Store Ranking: Temu von Top 3 auf Platz 132, Shein von Top 10 auf Platz 60
Der Auslöser: Trumps De-Minimis-Ende am 2. Mai 2025 – keine zollfreien Pakete unter 800$ mehr aus China. Aktuelle Tarife: 54% auf Postpakete, 30% auf Commercial Carriers (reduziert von ursprünglich 120-145%).
Werbe-Kollaps parallel:
- Temu: -95% US Ad Spend (Mai, year-over-year)
- Shein: -70% US Ad Spend (gleicher Zeitraum)
- April bereits: -40% (Temu) und -65% (Shein) Werbespending
Das Geschäftsmodell bricht zusammen.
Europa als Rettungsanker:
- Temu Europa: +63% Revenue (Q2 2025 vs. Vorjahr)
- Shein Europa: +19% Revenue (gleicher Zeitraum)
- Frankreich führt: Fast 100% Temu-Wachstum
- 90% der 405 Mio. Temu-Nutzer sind mittlerweile außerhalb der USA
Logistik-Umstellung: Beide Plattformen bauen US-Warehouses statt direktem China-Shipping auf – höhere Kosten, langsamere Expansion.
Nächste Hürden: EU-Regulierung mit 2€-Gebühr auf Pakete unter 150€ ab 2026, 95% der Asia-E-Commerce-Produkte fallen durch EU-Sicherheitstests.
Quellennachweis
- CNBC – Sensor Tower Daten zu User-Rückgängen
- AInvest Analysis – Europa-Wachstum +63%
- Reuters – Tarif-Reduktion auf 54%
- Modern Retail – EU-Wachstumsdaten
- Tech Buzz China – 50% Tariff Tipping Point Analyse
Schreibe einen Kommentar