D2C & E-Commerce News
-
IBM WebSphere Commerce (Version 7) stellt eine große Bandbreite an E-Commerce und Multi-Channel-Retailing Möglichkeiten „out of the box“ zur Verfügung. Über das IBM Management Center können Mitarbeiter der Fachabteilung selbständig Merchandising- und Marketingaktionen steuern. Der Merchandiser kann Trigger-Ereignisse definieren und diese mit Marketing-Maßnahmen verknüpfen (z.B. SMS-Nachricht auf das Mobiltelefon bei abgebrochenen Warenkorb). Durch die tiefe…
-
Die potenzielle Migration von Zalando zur E-Commerce-Plattform Hybris wird in den einschlägigen E-Commerce Blogs eifrig diskutiert. Dies vor allem vor dem Hintergrund, da Zalando häufig als die High-Traffic-Referenz für den Produktiveinsatz von Magento auf einem Enterprise-Level herhalten musste. Viel spannender: Die Zalando-Präsentation „Ein Leben mit und ohne Magento“ – mit belastbaren Backgroundinfos zu Magento Setups.…
-
Viele Retail- und Etail-Unternehmen wissen nicht welche Schätze in ihren bestehenden CRM-Systemen und Kundendatenbanken schlummern. Es fehlen die Werkzeuge, um Karteileichen von Kunden zu unterscheiden. Die Direktmarketing-Regel „recency, frequency und monetary value (RFM)“ funktioniert in jedem Geschäft – online wie offline. Ein guter Kunde vereint die folgenden drei Faktoren in sich: Zeitliche Nähe zum letzten Kauf…
-
Die meisten E-Commerce Unternehmen investieren wesentlich mehr Zeit und Geld in die Bewerbung ihres Shops durch Online-Marketing-Kanäle (z.B. Google-Steuer oder Affiliate Marketing) als in die Optimierung der bestehenden Conversion Rates im Shop (= Conversion Rate Optimierung, kurz: CRO). Cleveres CRO beginnt nicht erst im eigenen Shop, sondern umfasst auch vorgelagerte Schritte, z.B. das Messen und…
-
Jochen Krisch mit einem sehenswerten Interview: Ganz nebenbei ein paar schöne Erfolgsfaktoren für „fast track e-commerce„: Kundenzugang Performance-Marketing-Mix Effiziente Logistik Wissen, das die Geschäfte nur mit erfahrenen Unternehmern gebaut werden können (> 10 Jahre track record) Ziel von ECommerce Alliance: Aufbau eines E-Commerce Konzerns mit Hilfe den geldwerten Vorteile innerhalb der Gruppe (= Performance-Marketing und…
-