D2C & E-Commerce News

  • In einer Ära des rasanten Wandels hebt sich WeCooperative & Beyond E-Commerce GmbH durch einzigartige kooperative Lösungen hervor. Warum es wichtig ist: WeCooperative ist nicht nur Vorreiter in der digitalen Transformation des Mittelstands, sondern gestaltet auch aktiv eine Zukunft, in der Zusammenarbeit und technologische Innovation Hand in Hand gehen. Als Mitglied der wecooperative eG trägt Beyond…

  • Alibabas B2C-Umsätze bei AliExpress, Trendyol und Lazada steigen weiter, unterstützt durch die Expansion der internationalen Logistikkapazitäten und das Choice-Programm. Warum es wichtig ist: Alibaba passt sich dynamisch an den globalen Markt an, indem es die Strategien von Wettbewerbern wie Temu adaptiert und staatlichen Anforderungen zur Erweiterung der Logistik nachkommt. Das große Ganze: Die Fokussierung auf grenzüberschreitenden E-Commerce…

  • Forrester Research und Shopware zeigen in ihrer Studie auf, dass die Zeit des Wachstums um jeden Preis im E-Commerce vorbei ist. Nun zählt profitables Wachstum durch Effizienzsteigerung. Kostensenkung im E-Commerce ist notwendig! Warum es wichtig ist: Der Predictions 2023: Commerce Report betont einen Paradigmenwechsel im Handel. Angesichts wirtschaftlicher Unsicherheiten müssen Unternehmen ihre Kostenstruktur überdenken und Effizienz…

  • Walmart verkauft seine Beteiligung an JD. com und will damit bis zu 3,74 Milliarden US-Dollar einnehmen. Das Unternehmen beendet damit eine achtjährige Partnerschaft im chinesischen Einzelhandelssektor. Warum es wichtig ist: Dieser Schritt beendet eine bedeutende Partnerschaft und zeigt Walmarts Strategieanpassung in China, wo der Einzelhandel von Online-Plattformen dominiert wird. Das große Ganze: Die Entscheidung fällt in eine…

  • MediaMarktSaturn verzeichnet im dritten Quartal 2023/24 eine Verdopplung des Gross Merchandise Value (GMV) und erweitert sein Marktplatz-Angebot auf über 1,6 Millionen Produkte. Mit dem Start in Italien und neuen Finanzierungsoptionen setzt das Unternehmen wichtige Schritte zur Erreichung seines Ziels von 750 Millionen Euro GMV bis 2025/26. Why it matters: Die Expansion des Marktplatzes zeigt MediaMarktSaturns…

  • Hertie, einst Leuchtturm des deutschen Einzelhandels, ist erneut in die Insolvenz gerutscht. Der gescheiterte Versuch einer Wiederbelebung über die Online-Plattform Hertie.de erzählt von Selbstüberschätzung und verpassten Chancen (entdeckt via wortfilter.de) Warum es wichtig ist: Der Fall Hertie unterstreicht die harte Realität der Evolution im Einzelhandelssektor und hebt die Gefahren von nostalgisch getriebenen Geschäftsmodellen ohne solide strategische…