Gamification für Retention und Akquise: So funktioniert’s

True Classic hat mit dem Tool Rivo ein Pac-Man-Spiel auf dem Shop eingebunden, um E-Mail-Adressen zu sammeln und gleichzeitig die Wiederkehrrate zu steigern. Hier ist das Prinzip, das du übernehmen kannst:

  • Das Spiel war frei spielbar – keine Hürde beim ersten Kontakt.
  • Um am Gewinnspiel teilzunehmen, musste man sich registrieren.
  • Top-10-Plätze im Highscore bekamen Store Credit – das heißt, du verteilst Gutscheine an die engagiertesten User.
  • Das Spiel blieb online, auch nach Ablauf des Wettbewerbs – das sorgt für Nachhaltigkeit und Social Sharing.
  • Nur ein Versuch in den ersten 24 Stunden – das erzeugt Dringlichkeit.

➡️ Takeaway für dich:
Nutze Gamification nicht nur als Gimmick, sondern als Conversion-Motor. Eine spielerische, aber strukturierte Mechanik wie bei True Classic kann Onsite-Engagement, Retention und Conversion gleichzeitig steigern – vor allem, wenn der Anreiz (Gutscheine) auf margenfreundliche Weise erfolgt.